Unser Leitbild

Die Liebe zum Pflegeberuf ist bei jedem/-r Mitarbeiter/-in dieser Schule zu spüren. Und genau so leben wir hier. Die Bildung und Ausbildung zu Pflegekräften ist eine Aufgabe voller Verantwortung und von unschätzbarem Wert, um alle alten, schwachen, benachteiligten und kranken Menschen in unserer Gesellschaft zu unterstützen und mit ihnen die schwersten Wege zu bestreiten.

Daher ist unsere Schule geprägt von gegenseitigem Respekt und der Wahrnehmung und Akzeptanz aller Beteiligten.

Wir wollen nicht nur eine Schule für unsere Schüler/-innen sein, sondern blicken ganzheitlich auf unsere Gesellschaft und auf das, was Einzelne brauchen, wenn sie Situationen in ihrem alltäglichen Leben nicht mehr selbstständig bewältigen können.

Das Miteinander beruht auf einer offenen, ehrlichen und wertschätzenden Kommunikation untereinander – sowohl zwischen den Mitarbeitenden als auch mit und unter den Auszubildenden.

Wir möchten jedem, der diesen Beruf erlernen will eine Chance geben. Und auch diejenigen die zweifeln, werden hier aufgefangen und begleitet. Wir geben Auszubildende nicht auf, sondern holen sie dort ab, wo sie Unterstützung benötigen und helfen ihnen, sich über ihren bisherigen Horizont weiterzuentwickeln und Kompetenzen und Fähigkeiten zu erlernen, welche ihnen zuvor unvorstellbar und/oder fremd waren.

Das erreichen wir, indem wir als schülerorientierte Institution immer die Auszubildenden als erste Priorität ansehen und jeden als Individuum betrachten, welches von Grund auf gut, wissbegierig und voller wertvoller Eigenschaften ist.

Die Basis dafür ist eine vertrauensvolle Umgebung, in der die Auszubildenden immer jeden als Ansprechpartner haben. Wir stehen für ein arbeitsfreundliches und arbeitsförderndes Klima, bei dem Konflikte und Probleme – im privaten und beruflichen Bereich – nicht als Störung empfunden werden, sondern Vorrang haben und mit Unterstützung von allen Seiten behoben und gemeinsam gemeistert werden können.

Wir stehen nicht für Wissensweitergabe, sondern für Potenzialentfaltung. Bei uns sind die Auszubildenden keine stillen Zuhörer, sondern Akteure, welche ihre Fähigkeiten auszuschöpfen erlernen und durch selbstständige Beteiligung am Unterrichtsgeschehen und der Ausbildung als Ganzes die Chance haben, Dinge in die eigene Hand zu nehmen und über sich hinauszuwachsen. Dabei berufen wir uns ebenfalls auf die immens wichtigen Kursgemeinschaften, welche es ab dem ersten Tag zu fördern gilt.

Um weiter fortschrittlich zu bleiben, orientieren wir uns stets an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bieten unseren Mitarbeiter/-innen stets die Möglichkeit sich fort- und weiterzubilden, um eine immer aktuelle Ausbildung garantieren zu können. Dabei beziehen wir uns auch auf mediale und digitale Fortschritte.

Unsere Mitarbeiter/-innen sind sich ihrer Vorbildfunktion in sämtlichen Bereichen überaus bewusst. Deshalb stehen wir für Inklusion, Kooperation, Toleranz und Wertschätzung jedem Menschen gegenüber.

Wir sehen die Würde des Menschen, die seelische und körperliche Unversehrtheit, als oberstes Gut an und schützen unsere Auszubildenden und Mitarbeiter vor Übergriffigkeiten jeglicher Art.

Als Pflegeschule sind wir uns unserer Verantwortung der Gesellschaft gegenüber bewusst und handeln stets nach moralisch und ethisch vertretbaren Methodiken und Grundsätzen.

Als Arbeitgeber sind wir uns der Verantwortung unseren Mitarbeiter*innen gegenüber bewusst.

Wir sind ein Unternehmen, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert und ein Arbeitsklima schafft, in dem sich unsere Mitarbeiter in jeder Lebensphase wohl und wertgeschätzt fühlen.

Daher haben wir für unsere Mitarbeiter eine Kultur der Lebensfreundlichkeit geschaffen.

Dies erreichen wir durch eine größtmögliche Flexibilität der Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der erforderlichen Abdeckung von Unterrichtseinheiten. So gibt es die Möglichkeit zu Homeoffice, sowohl geplant als auch bei Erfordernis kurzfristig. Das Arbeiten in einer 4-Tage-Woche findet bei uns Anwendung. Jedoch können Mitarbeiter auf Wunsch auch in einer 5-Tage-Woche arbeiten.

Darüber hinaus haben wir noch zahlreiche Maßnahmen und Benefits umgesetzt, die wir gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen als für eine lebensfreundliche Arbeitsatmosphäre wertvoll und förderlich ermittelt haben.

Kontakt

Du hast eine Frage?